Das Dialogfeld "Vererbte Rechte und Filter" ermöglicht die Anzeige und Änderung von Informationen über Trustees und Rechte. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Trustee, um dessen effektive Rechte und Eigenschaften anzuzeigen.
Den Hauptteil dieses Dialogfeldes bildet die Auflistung der Trustees, die vom gewählten Element und dessen übergeordneten Ordnern vererbt wurden.
Zu jedem Trustee in der Liste finden Sie acht Kontrollkästchen, jeweils eines pro vererbbares Recht. Ist ein Kontrollkästchen aktiviert, verfügt der Trustee über das entsprechende Recht. Verwenden Sie die Kontrollkästchen im Dialogfeld, um Rechte zuzuweisen bzw. aufzuheben.
Klicken Sie auf "Trustees unter Verzeichnis anzeigen", um eine Trustee-Liste für Unterordner und gegenwärtig ausgewählte Ordner anzuzeigen. Es erscheint eine Liste aller Benutzer und deren Rechte bezüglich jedem Unterordner. Innerhalb dieser Liste können Sie Rechte modifizieren oder entfernen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Trustee-Namen, um dessen aktuellen effektiven Rechte anzuzeigen, unter Berücksichtigung des Vererbungsfilter.
Folgende Rechte können für jeden Trustee eingerichtet werden:
Lesen: Bei Ordnern wird das Recht gewährt, die in dem Ordner enthaltenen Dateien zu öffnen und deren Inhalt zu lesen bzw. die Programme auszuführen. Bei Dateien wird das Recht gewährt, die Datei zu öffnen und zu lesen.
Schreiben: Bei Ordnern wird das Recht gewährt, die in einem Ordner enthaltenen Dateien zu öffnen und deren Inhalt zu bearbeiten. Bei Dateien wird das Recht gewährt, eine Datei zu öffnen und zu bearbeiten.
Löschen: Gewährt das Recht, den Ordner oder die Datei zu löschen.
Erstellen: Gewährt für einen Ordner das Recht zum Erstellen neuer Dateien und Ordner innerhalb des Ordners. Gewährt für eine Datei das Recht zum Erstellen einer Datei und zum Zurückholen einer Datei nach dem Löschen.
Modifizieren: Gewährt das Recht, die Attribute oder den Namen des Ordners bzw. der Datei zu ändern. Der Inhalt kann jedoch nicht geändert werden. (Zum Ändern des Inhalts ist das Recht "Schreiben" erforderlich.)
Dateiabfrage: Gewährt das Recht zum Anzeigen des Ordners oder der Datei mit Hilfe des Befehls DIR oder NDIR.
Zugriffssteuerung: Gewährt das Recht zum Ändern der Trustee-Zuweisungen sowie des Filters für vererbte Rechte eines Ordners oder einer Datei.
Supervisor: Gewährt sämtliche Rechte für den Ordner oder die Datei. Das Recht "Supervisor" kann nicht durch einen Filter für vererbte Rechte blockiert werden. Benutzer, die über dieses Recht verfügen, können anderen Benutzern Rechte für den Ordner oder die Datei erteilen bzw. entziehen.
Dateirechte gelten nur für die Datei, der sie zugewiesen wurden. Die Rechte können von dem Ordner, in dem die Datei enthalten ist, weitergegeben werden.
Ordnerrechte gelten nicht nur für den Ordner selbst, sondern auch für alle darin enthaltenen Dateien und Ordner.